Heizungsberater Icon ONLINE
HEIZUNGS-
BERATER

Die Geschichte der Steiner HTK GmbH

Für den Beginn guter Geschichten braucht es überraschend wenig: Zwei Freunde, die sich schon im frühen Kindesalter beim Fussball Pässe zuspielten, eine Runde Bier und ein aktuelles Ereignis.

Vom Fussballplatz zur Geschäftsidee

Simon und Pascal diskutierten angeregt, verwarfen die Hände und klopften auf den Tisch. In diesem Gespräch steckte Zündstoff. Mehr noch – es brannte! Von aussen betrachtet hätte man wahrscheinlich auch meinen können, die beiden durchleben nochmals das letzte Spiel der Schweizer-Nati – mit allen Höhen und Tiefen. Aber: Es ging bloss um die missglückte Heizungssanierung von Pascals Vater. Zu viel ging da schief: Intransparenz beim Preis und schlechte Qualität in der Umsetzung.

«Wie ist sowas heute überhaupt noch möglich?!»
«Das passiert leider viel zu oft!»

Simon, selber Heizungsinstallateur und Unternehmer, wusste, wovon er sprach. Das Hin und Her zwischen Simon und Pascal ging noch eine ganze Weile weiter, wurde immer konstruktiver und entwickelte sich von der klassischen Stammtisch-Schelte zur ernstzunehmenden Geschäftsidee.

 
Fussball
Wer wagt, beginnt

Simon und Pascal packte der Ehrgeiz, ihre Idee den Heizungssanierung-Markt aufzumischen, weiter zu vertiefen. Das Bier wich dem Flip Chart. Los gings mit den zwei wohl intensivsten Wochen ihres Lebens. Das Ziel: Jedem Hauseigentümer den Weg zur neuen, energieeffizienten Heizung so einfach und bequem wie möglich zu machen.

Simon und Pascal trieben ihre intensiven Diskussionen auf ein immer neues Level und tauchten ganz tief ein in das gesamte Erlebnis der Heizungssanierung. Daraus kristallisierte sich die Vision, unabhängig von Herstellern und Energieträgern, einen digitalen Prozess zu schaffen, der es einem Hauseigentümer ermöglicht, in wenigen Schritten eine unverbindliche Offerte mit transparenten Fixpreisen zu generieren.

Das Gründerfieber brach aus und infizierte die beiden Jugendfreunde, die längst schon Herzblut für ihr gemeinsames Projekt entwickelt haben. Erste Gehversuche mit einem einfachen Offertenformular mündeten bereits in ersten Aufträgen, die Simon und sein Team von Heizungsinstallateuren zur besten Zufriedenheit der Kunden umsetzen konnten.

Vom stetigen Drang getrieben, Menschen wie Pascals Vater ein Ärgernis im Zusammenhang mit der Heizungssanierung zu ersparen, grub sich die Idee tief in die Köpfe von Simon und Pascal ein. Ihr Enthusiasmus und die gezielte Suche nach Verstärkung brachten auch den Jurist Tom Schaffner und den IT-Spezialisten Pascal Kappeler auf den Plan, diesem ehrgeizigen Projekt nicht nur Geld, sondern vor allem auch Zeit und Know-How zu widmen.

Das Gründerteam der Steiner HTK GmbH
Gründerteam
Mit dem Erfolg im Rücken Veränderungen angehen

Nach intensiven Gründungsmonaten mit dem Aufbau der modernen Webseite inklusive dem Online-Heizungsberater begann der erste Erfolg dem Mut der 4 Gründer Recht zu geben. Kundinnen und Kunden freuten sich, dass sie die gesamte Sanierung ihrer Heizung in die Hände des Steiner HTK Teams legen konnten. Eine konstante Nachfrage nach Heizungssanierungen erlaubte es dem Steiner HTK Team sich zu festigen und zu wachsen.

Die weite Welt ruft

Wie das Leben manchmal so spielt, passt nicht immer alles einwandfrei zusammen. So war es auch beim Steiner HTK Team. Simon zog es je länger je mehr in die Ferne - hauptsächlich aus privaten Gründen. Eine schwierige Situation, da sich das Fernweh nur bedingt mit dem Führen eines Start-Ups für Heizungssanierungen verbinden lässt. Nach einiger Bedenkzeit waren sich die Gründer einig, dass sie versuchen werden einen neuen Geschäftsführer für die Steiner HTK GmbH zu suchen.

Gleichzeitig kam man in der Firma zum Schluss, dass der Online-Heizungsberater im Moment nicht weiter ausgebaut werden würde. Man wollte die Energie auf die weitere Etablierung und Festigung der Marke meineheizung.ch einsetzen.

Aus diesem Grund verabschiedeten sich Simon Steiner und Pascal Kappeler Ende 2019 aus dem Steiner HTK Team.

Fernrohr
Neues Team - neue Energie - neues Daheim

Seit Januar 2020 ist Patrik Bertschinger Mitinhaber und Geschäftsführer der Steiner HTK GmbH. Als sehr gut vernetzter und sehr erfahrener Heizungsinstallateur macht es ihm Spass einerseits etwas Kleines weiter aufzubauen und andererseits seinen Qualitätsanspruch an Heizungssanierungen umzusetzen.

Unter anderem konnte Patrik Bertschinger per 1. März 2020 den Umzug in neue Büroräumlichkeiten veranlassen, keine 500 Meter von den ursprünglichen Büros entfernt. Aber seit dem Umzug verfügt die Steiner HTK GmbH über ein eigenes (kleines) Lager und eine Werkstatt und kann für Kundinnen und Kunden noch bessere Dienstleistungen erbringen.

Büro Aarau
Copyright 2025. Steiner HTK GmbH.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren. Wenn Sie auf dieser Webseite surfen, stimmen Sie der Erfassung von Informationen durch Cookies zu.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close